Digitale Bücher: Welcher E-Reader passt zu mir? (Spiegel Online, 16.11.2012)

Digitale Bücher

Welcher E-Reader passt zu mir?

Der E-Reader-Markt boomt im Weihnachtsgeschäft, die Geräteauswahl ist üppig – genauso groß sind die Preis- und Leistungsunterschiede. Was taugen preiswerte Lesegeräte? Welche Funktionen fehlen dem Kindle? Wie gut ist die Konkurrenz? Der Überblick zeigt, welcher Reader zu wem am besten passt.

Spiegel Online, 16.11.2012

Einige leuchten, andere passen in die Jackentasche, bei den meisten ist der Touchscreen Standard – die Vielfalt bei E-Readern war noch nie so groß wie heute. Doch keines der Lesegeräte ist perfekt: Einige sind hervorragend für Anmerkungen und Markierungen in E-Books geeignet, dafür kann man nur bei einem Anbieter E-Books kaufen.

Die größten Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen gibt es bei diesen Punkten: Kann man E-Books aus anderen Webshops ohne mühsame (und bei Kopierschutz womöglich illegale) Konvertierung lesen? Wie schwierig ist es, Textstellen zu markieren und Anmerkungen einzutippen? Sind die Notizen dann nur auf dem E-Reader zu lesen? Oder werden sie synchronisiert, so dass man markierte Passagen zum Beispiel bequem gesammelt im Webbrowser sieht? Ist es möglich, E-Books auch auf Tablets und Smartphones zu lesen – und zwar an der Textstelle, an der man eben auf dem E-Reader aufgehört hat?

Es gibt also viele Kriterien, auf die Käufer achten müssen. Unser Marktüberblick zeigt die Vorteile und Nachteile der besten aktuellen Geräte aus drei Preissegmenten.

Premiumklasse für unter 130 Euro – leuchtende Geräte mit Top-Auflösung

E-Reader mit digitaler Tinte und beleuchtetem Bildschirm haben einen ganz offensichtlichen Vorteil: Man kann auch in Dunkelheit (im Bett, im Flugzeug) ohne zusätzliche Lichtquelle lesen.

Das seitlich auf den Bildschirm fallende Licht verbessert die Lesbarkeit auch bei Tag, weil der Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund höher ist. Drei dieser leuchtenden Lesegeräte sind in Deutschland derzeit für jeweils 129 Euro im Handel. Die Darstellung ist bei allen gleich gut, Kontrast und Auflösung sind höher als bei allen anderen derzeit erhältlichen E-Readern.

Mit dem Kindle Paperwhite (hier geht es zum Test) lassen sich Textstellen einfacher und schneller markieren und Anmerkungen leichter tippen als auf Konkurrenz-Produkten. Die Kindle-Software synchronisiert alle Notizen und Unterstreichungen über alle Amazon-Lesegeräte und Kindle-Apps auf Tablets und Smartphones hinweg. Dieser Synchronisierungsdienst ist bislang einzigartig – eine große Hilfe für alle, die mit Büchern arbeiten. Wer den Kindle Paperwhite wegen dieser Vorteile zu Weihnachten verschenken will, hat Pech: Ausgeliefert wird frühestens wieder Ende des Jahres. Eine Alternative zum Tippen und Markieren ist der Kindle Touch (109 Euro) – allerdings ohne Licht und mit geringerer Auflösung. Den Aufpreis für die Version mit Mobilfunkmodul kann man sich sparen, wenn man ein Smartphone hat, auf das der E-Reader per W-Lan-Direktverbindung zugreifen kann.

Vorteile und Nachteile des Kindle Paperwhite im Schnellcheck:

+ sehr gute Notiz- und Markierungsfunktion mit Synchronisierung und Webabruf
Lese-Apps für iOS, Android, Browser mit automatischer Synchronisierung
großes und günstiges Angebot englischsprachiger E-Books
 Notiz- und Markierungsfunktion nur für bei Amazon gekaufte E-Books
– zeigt nicht die kopiergeschützten E-Books aus anderen Webshops an
– bei Amazon gekaufte E-Books standardmäßig nur mit Kindle nutzbar
– kein Zugriff auf Online-Leihangebot der Stadtbüchereien
– derzeit ausverkauft, Auslieferung erst Ende Dezember 2012

Der kanadisch-japanische Hersteller des Kobo Glo (hier geht es zum Test) hat das Lesen und Kaufen von E-Books so komfortabel wie Amazon gestaltet – und mit Abstand besser als alle übrigen Anbieter. Zudem sind die Kobo-Reader standardmäßig offen für kopiergeschützte E-Books anderer Händler.

Vorteile und Nachteile des Kobo Glo im Schnellcheck:

+ komfortable Bedienung
nahtlose Integration von Hard- und Software
offen für kopiergeschützte E-Books anderer Webshops und Stadtbüchereien
große Auswahl an englischsprachigen E-Books
Lese-Apps für Android und iOS
Leseposition wird synchronisiert
Speichererweiterung per Micro-SD-Karte
in Lese-Apps integrierte Diskussionsforen zu E-Books
– Auswahl deutschsprachiger E-Books kleiner als bei der Konkurrenz
– Notiz- und Markierungsfunktion ohne Web-Oberfläche unpraktisch

Der von Thalia vertriebene Bookeen Odyssey HD Frontlight (hier geht es zum Test) ist nur Menschen zu empfehlen, die nie parallel auch auf Smartphone oder Tablet lesen wollen, vor allem deutsche Werke kaufen und keinen Wert auf Notizen und Textmarkierungen legen. Wer all das nicht braucht, erhält einen E-Reader mit gutem Display.

Vorteile und Nachteile des Odyssey HD Frontlight im Schnellcheck:

+ offen für E-Books aus anderen Webshops und Stadtbüchereien
Speichererweiterung per Micro-SD-Karte
– 
Lese-App nur für Android, ohne Synchronisierung der Leseposition
– kein Abgleich von Notizen oder Textmarkierungen
– mühsame Bedienung integrierter
– Thalia-Webshop bietet kaum englischsprachige E-Books

E-Reader für 130 Euro: Bookeen, Kindle, Kobo
GerätBookeen Cybook Odyssey HD FrontLightKobo GloKindle Paperwhite
Maße (cm)16,6 x 12 x 0,9415,7 x 11,4 x 117 x 11,68 x 0,91
Gewicht (Gramm)187,248185212 / 221 (mit 3G)
Auflösung (Pixel)1024 x 7581024 x 7681024 x 768
Bildschirm (Diagonale)15 cm15 cm15 cm
Anzeige16 Graustufen, 213 dpi16 Graustufen, 216 dpi16 Graustufen, 212 dpi
Speicher (Gb)2 (erweiterbar per MicroSD-Karte auf bis zu 34)2 (erweiterbar per MicroSD-Karte auf bis zu 34)2
Schnitt-
stellen
W-Lan, Micro USBW-Lan, Micro USBW-Lan, Micro-B USB, optional: 3G
Besonder-
heiten
beleuchtetes Display, Touchscreen, Micro-SD-Slotbeleuchtetes Display, Touchscreen, Micro-SD-Slotbeleuchtetes Display, optional: kostenloser Mobilfunk-Zugriff auf Amazon
Unterstützte FormateePub, ePub mit Adobe Digital Editions DRM, FB2ePub, ePub mit Adobe DRM, PDF, PDF mit Adobe DRM, MobiAZW, TXT, PDF, Mobi ohne DRM
Integrierter E-Book-ShopThaliaKoboAmazon
Lese-AppsAndroid (Thalia) (alternative Apps wie Readmill, Bluefire Reader für iOS)iOS, Android, PC, MacBrowser, iOS, Android, Windows 8, Windows Phone, Blackberry, Mac, Windows
Online-SynchronisierungLeseposition, markierte Textstellen, NotizenLeseposition, markierte Textstellen, Notizen
Preis *129 Euro130 Euro129 Euro (W-Lan) / 189 Euro (3G)
lieferbar *Ende NovemberEnde November / Anfang DezemberEnde Dezember
* laut geizhals.at /Amazon.de, Stand: 14.11.2012

Mittelklasse für unter 80 Euro – der Kobo Mini schlägt den Billig-Kindle

Die E-Reader im mittleren Preissegment haben eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln. Das ist weniger als bei den 130-Euro-Readern (1024 x 768). Je nach Größe des Bildschirms und der gewählten Schriftart wirkt Text auf den 80-Euro-Readern manchmal etwas pixelig – aber nur, wenn man ganz genau hinschaut.

Der Kobo Mini (hier geht es zum Test) gehört zu den derzeit preiswertesten E-Readern. Für 80 Euro erhält man ein Lesegerät mit guter Software und sehr schnell reagierendem Touchscreen.

Vorteile und Nachteile des Kobo Mini im Schnellcheck:
+
 handliches Format (in etwa so groß wie zwei iPhones)
Touchscreen reagiert schnell
offen für E-Books aus anderen Webshops und Stadtbüchereien
komfortable Bedienung
nahtlose Integration von Hard- und Software
große Auswahl an englischsprachigen E-Books Lese-Apps für Android und iOS,
Leseposition wird synchronisiert
mit 80 Euro der billigste Touchscreen-E-Reader (Kindle Touch: 109 Euro)
in Lese-Apps integrierte Diskussionsforen zu E-Books
– 
Auswahl deutschsprachiger E-Books kleiner als bei der Konkurrenz
– 
Notiz- und Markierungsfunktion unpraktisch, da eine Web-Oberfläche fehlt


Amazon nennt seinen günstigsten E-Reader ganz schlicht Kindle (hier geht es zum Test). Das Lesegerät steuert man über einen Vier-Wege-Schalter – zum Markieren von Textpassagen ist diese Bedienung gut geeignet, zum Schreiben von Notizen nicht. Ein günstiger Einstieg für alle, die die Markierungsfunktionen des Kindle nutzen wollen, aber keinen überragenden Bildschirm brauchen.

Vorteile und Nachteile des Kindle im Schnellcheck:
+
 sehr gute Notiz- und Markierungsfunktion
Lese-Apps für iOS, Kindle, Browser mit automatischer Synchronisierung
großes und günstiges Angebot englischsprachiger E-Books
– 
selbst die Eingabe kurzer Texte ist mühsam
– 
zeigt nicht die kopiergeschützten E-Books aus anderen Webshops an
– 
bei Amazon gekaufte E-Books standardmäßig nur mit Kindle nutzbar
– 
kein Zugriff auf Online-Leihangebot der Stadtbüchereien

E-Reader für 80 Euro: Kobo Mini und Kindle
GerätKindleKobo Mini
Maße (cm)16,6 x 11,4 x 0,8710,2 x 13,3 x 1
Gewicht (Gramm)170134
Auflösung (Pixel)800 x 600800 x 600
Bildschirm (Diagonale)15 cm13 cm
Anzeige16 Graustufen, 167 dpi16 Graustufen
Speicher (Gb)22
Schnitt-
stellen
W-Lan, Micro-B USBW-Lan, Micro-USB
Besonder-
heiten
Touchschreen
Unterstützte FormateAZW, TXT, PDF, Mobi ohne DRMePub, ePub mit Adobe DRM, PDF, PDF mit Adobe DRM, Mobi
Integrierter E-Book-ShopAmazonKobo
Lese-AppsBrowser, iOS, Android, Windows 8, Windows Phone, Blackberry, Mac, WindowsiOS, Android, PC, Mac
Online-SynchronisierungLeseposition, markierte Textstellen, NotizenLeseposition, markierte Textstellen, Notizen
Preis79 Euro79 Euro
lieferbar *jaja
* laut geizhals.at, Stand: 14.11.2012

Kompaktklasse für unter 60 Euro – umständliche Bedienung zum Niedrigpreis

Bei der Textdarstellung ist der Unterschied zwischen den 80 und den 60-Euro-Lesegeräten nicht auffällig. Die Auflösung ist dieselbe, der Kontrast dank digitaler Tinte ähnlich hoch. Allerdings muss man auf ein W-Lan-Modul verzichten – und somit auf eine komfortable Synchronisierung.

Die Buchhandelsketten Weltbild und Thalia verkaufen einen Trekstor E-Reader mit E-Ink-Display für gerade mal 60 Euro. Der Trekstor eBook Reader 4Ink liegt gut in der Hand, der samtige Kunststoff fühlt sich angenehm an, die Darstellung ist gut. Für ein Einsteiger-Gerät ist die Bedienung allerdings zu kompliziert: Man muss den Reader an einen Computer anschließen und jedes gekaufte E-Book mit einer speziellen Software auf den Reader übertragen. Bei den anderen Geräten funktioniert das drahtlos. Ein Billig-Reader für Computerkundige, die nur mit einem Gerät lesen wollen und nichts vom Markieren wichtiger Passagen halten.

Vorteile und Nachteile des Trekstor eBook Reader im Schnellcheck:

+ für 60 Euro erstaunlich guter E-Ink-Bildschirm
offen für E-Books aus anderen Webshops und Stadtbüchereien
– 
keine Notiz- und Markierungsfunktion
– 
mangels W-Lan kein integrierter Webshop


Der Txtr Beagle erleichtert die mangels W-Lan oft komplizierte Bedienung der Billig-E-Reader mit einem cleveren Umweg: E-Books lädt man über das Smartphone auf das Lesegerät, verbunden werden beide über eine Bluetooth-Verbindung. Das hat bei unserem Test eines Prototyps gut funktioniert. Die Werke im E-Pub-Format kauft man direkt per Smartphone-App bei Txtr. Es ist aber auch möglich, mit dem Adobe-System kopiergeschützte E-Books anderer Anbieter via Smartphone auf den Beagle zu laden.

Der E-Reader hat den kleinsten Bildschirm aller Lesegeräte. Die Darstellung ist ordentlich, der Bildaufbau ähnlich schnell wie beim Trekstor E-Reader. Langes Lesen mit dem Txtr Beagle ist erheblich angenehmer als auf einem Tablet oder Smartphone. Der Beagle soll laut Hersteller “im Frühjahr 2013” in Deutschland verkauft werden. Txtr sucht noch Partner (beispielsweise Mobilfunkfirmen), die den Beagle subventioniert im Paket mit anderen Produkten verkaufen. So will Txtr den Preis auf 10 Euro drücken. Wer jetzt ein günstiges Lesegerät haben will, muss nicht auf den Beagle warten. Wie teuer der E-Reader sein wird, ist derzeit unklar. Würde der Txtr Beagle ohne Subvention beispielsweise 50 Euro kosten, wäre der 80 Euro teure Kobo Mini womöglich doch das preiswertere Gerät .

Vorteile und Nachteile des Txtr Beagle im Schnellcheck:

+ sehr handliches Format, gut in einer Hand zu halten
einfaches Blättern mit Tasten
offen für E-Books aus anderen Webshops
Transfer von E-Books per Smartphone einfacher als bei anderen Billig-Readern
niedriger Preis – wie günstig, ist derzeit allerdings unklar
trotz angeblich 4 Gigabyte Speicher nur Platz für 15 E-Books
– 
keine Notiz- und Markierungsfunktion keine Synchronisierung der Leseposition mit Apps
– 
erst 2013 verfügbar

E-Reader unter 60 Euro: Trekstor und Txtr
GerätTrekstor E-Book Reader 4Txtr Beagle
Maße (cm)16,7 x 12,3 x 0,914 x 10,5 x 0,48
Gewicht (Gramm)216128
Auflösung (Pixel)800 x 600800 x 600
Bildschirm (Diagonale)15,2 cm12,7 cm
Anzeige16 Graustufen8 Graustufen
Speicher (Gb)4 (als Modell 4Ink bei Thalia und Weltbild nur 2)4
Schnitt-
stellen
USBBluetooth
Besonder-
heiten
Micro-SD-Slot, E-Book-Kauf nur über PCE-Book-Kauf nur über Smartphone mit Txtr-App
Unterstützte FormateePub, ePub mit Adobe DRM, PDF, HTML, RTF, TXT, FB2, PDB,ePub, ePub mit Adobe DRM, PDF
Integrierter E-Book-ShopneinTxtr
Lese-AppsneinAndroid, iOS, PC/Mac OS (Adobe Digital Editions)
Online-Synchronisierungneinnein
Preis *67,55 (Trekstor Modell) / 59,99 (Thalia / Weltbild)angeblich 10 Euro mit Mobilfunkvertrag
lieferbar *jaFrühjahr 2013
* laut Hersteller / geizhals.at / thalia.de / weltbild.de

 

Titel (Top Ten SPIEGEL -Bestseller Belletristik / Sachbuch Hardcover 42/2012)
TitelGedrucktThalia KoboKindle (De)Ebook.de
Rowling, Joanne K.: Ein plötzlicher Todesfall24,919,99 19,9919,9919,99
Follett, Ken: Winter der Welt29,9922,99 22,9922,9922,99
Adler-Olsen, Jussi: Verachtung19,915,99 15,9915,9915,99
Link, Charlotte: Im Tal des Fuchses22,9918,99 18,9918,9918,99
Green, John: Das Schicksal ist ein mieser Verräter19,9912,99 12,9912,9912,99
Fitzek, Sebastian; Tsokos, Michael: Abgeschnitten19,9917,99 –17,9917,99
Irving, John: In einer Person24,922,99 –22,9922,99
Leon, Donna: Himmlische Juwelen22,920,99 –20,9920,99
Vermes, Timur: Er ist wieder da19,3314,99 14,9914,9914,99
Suter, Martin: Die Zeit, die Zeit21,919,99 –19,9919,99
Buschkowsky, Heinz: Neukölln ist überall19,9916,99 16,9916,9916,99
Lütz, Manfred: BLUFF! Die Fälschung der Welt16,9914,99 –14,9914,99
Dobelli, Rolf: Die Kunst des klugen Handelns14,911,99 11,9911,9911,99
Dobelli, Rolf: Die Kunst des klaren Denkens14,911,99 –11,9911,99
Spitzer, Manfred: Digitale Demenz19,9917,99 –17,9917,99
Schmidt, Helmut; Di Lorenzo, Giovanni: Verstehen Sie das, Herr Schmidt?16,9914,99 –14,9914,99
Pozzo di Borgo, Philippe: Ziemlich beste Freunde14,911,99 11,9911,9911,99
Willemsen, Roger: Momentum21,9918,99 –18,99
Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, langsames Denken26,9921,99 21,9921,9921,99
Wulff, Bettina; Maibaum, Nicole: Jenseits des Protokolls19,9915,99 15,9915,9915,99
Stand: 9.11.2012
Titel (Top Ten New-York-Times-Bestseller Belletristik / Sachbuch, kombinierte Print-/ E-Book-Besteller 21.10.2012)
TitelThaliaKoboKindle (De)Ebook.de
REFLECTED IN YOU, by Sylvia Day9,275,49
THE CASUAL VACANCY, by J. K. Rowling.15,9915,99
MAD RIVER, by John Sandford16,777,99
FIFTY SHADES OF GREY, by E. L. James.10,337,376,017,49
FIFTY SHADES DARKER, by E. L. James10,337,376,017,49
FIFTY SHADES FREED, by E. L. James10,337,376,017,49
GONE GIRL, by Gillian Flynn12,729,5
WINTER OF THE WORLD, by Ken Follett11,5310,0210,99
DARK STORM, by Christine Feehan15,938,99
BARED TO YOU, by Sylvia Day3,993,99
KILLING KENNEDY, by Bill O’Reilly and Martin Dugard14,2710,02
NO EASY DAY, by Mark Owen with Kevin Maurer12,9912,3
TOTAL RECALL, by Arnold Schwarzenegger with Peter Petre17,8412,99
AMERICA AGAIN, by Stephen Colbert, Richard Dahm, Paul Dinello, Barry Julien, Tom Purcell et al..
KILLING LINCOLN, by Bill O’Reilly and Martin Dugard.14,2712,59
COWARDS, by Glenn Beck and Kevin Balfe14,277,99
WAGING HEAVY PEACE, by Neil Young16,999,5316,99
HALF THE SKY, by Nicholas D. Kristof and Sheryl WuDunn8,798,79
THE PRICE OF POLITICS, by Bob Woodward15,3411,99
HOW CHILDREN SUCCEED, by Paul Tough13,7913,7920,99
Stand: 9.11.2012

E-Reader für 130 Euro: Bookeen, Kindle, Kobo

GerätBookeen Cybook Odyssey HD FrontLightKobo GloKindle Paperwhite
Maße (cm)16,6 x 12 x 0,9415,7 x 11,4 x 117 x 11,68 x 0,91
Gewicht (Gramm)187,248185212 / 221 (mit 3G)
Auflösung (Pixel)1024 x 7581024 x 7681024 x 768
Bildschirm (Diagonale)15 cm15 cm15 cm
Anzeige16 Graustufen, 213 dpi16 Graustufen, 216 dpi16 Graustufen, 212 dpi
Speicher (Gb)2 (erweiterbar per MicroSD-Karte auf bis zu 34)2 (erweiterbar per MicroSD-Karte auf bis zu 34)2
Schnitt-
stellen
W-Lan, Micro USBW-Lan, Micro USBW-Lan, Micro-B USB, optional: 3G
Besonder-
heiten
beleuchtetes Display, Touchscreen, Micro-SD-Slotbeleuchtetes Display, Touchscreen, Micro-SD-Slotbeleuchtetes Display, optional: kostenloser Mobilfunk-Zugriff auf Amazon
Unterstützte FormateePub, ePub mit Adobe Digital Editions DRM, FB2ePub, ePub mit Adobe DRM, PDF, PDF mit Adobe DRM, MobiAZW, TXT, PDF, Mobi ohne DRM
Integrierter E-Book-ShopThaliaKoboAmazon
Lese-AppsAndroid (Thalia) (alternative Apps wie Readmill, Bluefire Reader für iOS)iOS, Android, PC, MacBrowser, iOS, Android, Windows 8, Windows Phone, Blackberry, Mac, Windows
Online-SynchronisierungLeseposition, markierte Textstellen, NotizenLeseposition, markierte Textstellen, Notizen
Preis *129 Euro130 Euro129 Euro (W-Lan) / 189 Euro (3G)
lieferbar *Ende NovemberEnde November / Anfang DezemberEnde Dezember
* laut geizhals.at /Amazon.de, Stand: 14.11.2012
 

E-Reader: Kindle, Sony, Kobo

GerätKindle PaperwhiteKindleSony PRS-T2Kindle TouchKobo Glo
Maße (cm)17 x 11,68 x 0,9116,6 x 11,4 x 0,8717,3 x 11 x 0,9117,2 x 12 x 115,7 x 11,4 x 1
Gewicht (Gramm)212 / 221 (mit 3G)170164213185
Auflösung (Pixel)1024 x 768800 x 600800 x 600800 x 6001024 x 768
Bildschirm (Diagonale)15 cm15 cm15 cm15 cm15 cm
Anzeige16 Graustufen, 212 dpi16 Graustufen, 167 dpi16 Graustufen, 170 dpi16 Graustufen, 167 dpi16 Graustufen, 216 dpi
Speicher (Gb)22242
Schnitt-
stellen
W-Lan, Micro-B USB, optional: 3GW-Lan, Micro-B USBW-Lan, Micro-USBW-Lan, Micro-B USBW-Lan, Micro USB
Besonder-
heiten
beleuchtetes Display, optional: kostenloser Mobilfunk-Zugriff auf AmazonMicro-SD-Slot, StylusTouchschreenbeleuchtetes Display, Touchscreen, Micro-SD-Slot
Preis119 USD / 179 USD (3G)79 Euro129 Euro129 Euro130 Euro

 

Titel (Top Ten New-York-Times-Bestseller Belletristik / Sachbuch, kombinierte Print-/ E-Book-Besteller 21.10.2012)
TitelKoboKindle (De)Ebook.de
(nicht über Titelsuche zu finden)9,275,49
THE CASUAL VACANCY, by J. K. Rowling.15,9915,99
MAD RIVER, by John Sandford16,777,99
FIFTY SHADES OF GREY, by E. L. James.7,376,017,49
FIFTY SHADES DARKER, by E. L. James7,376,017,49
FIFTY SHADES FREED, by E. L. James7,376,017,49
GONE GIRL, by Gillian Flynn12,729,5
WINTER OF THE WORLD, by Ken Follett11,5310,0210,99
DARK STORM, by Christine Feehan15,938,99
BARED TO YOU, by Sylvia Day3,993,99
KILLING KENNEDY, by Bill O’Reilly and Martin Dugard14,2710,02
NO EASY DAY, by Mark Owen with Kevin Maurer12,9912,3
TOTAL RECALL, by Arnold Schwarzenegger with Peter Petre17,8412,99
AMERICA AGAIN, by Stephen Colbert, Richard Dahm, Paul Dinello, Barry Julien, Tom Purcell et al..
KILLING LINCOLN, by Bill O’Reilly and Martin Dugard.14,2712,59
COWARDS, by Glenn Beck and Kevin Balfe14,277,99
WAGING HEAVY PEACE, by Neil Young16,999,5316,99
HALF THE SKY, by Nicholas D. Kristof and Sheryl WuDunn8,798,79
THE PRICE OF POLITICS, by Bob Woodward15,3411,99
HOW CHILDREN SUCCEED, by Paul Tough13,7913,7920,99
Stand: 22.10.2012
Titel (Top Ten SPIEGEL -Bestseller Belletristik / Sachbuch Hardcover 42/2012)
TitelGedrucktKoboKindle (De)Ebook.de
Rowling, Joanne K.: Ein plötzlicher Todesfall24,919,9919,9919,99
Follett, Ken: Winter der Welt29,9922,9922,9922,99
Adler-Olsen, Jussi: Verachtung19,915,9915,9915,99
Link, Charlotte: Im Tal des Fuchses22,9918,9918,9918,99
Green, John: Das Schicksal ist ein mieser Verräter19,9912,9912,9912,99
Fitzek, Sebastian; Tsokos, Michael: Abgeschnitten19,9917,9917,99
Irving, John: In einer Person24,922,9922,99
Leon, Donna: Himmlische Juwelen22,920,9920,99
Vermes, Timur: Er ist wieder da19,3314,9914,9914,99
Suter, Martin: Die Zeit, die Zeit21,919,9919,99
Buschkowsky, Heinz: Neukölln ist überall19,9916,9916,9916,99
Lütz, Manfred: BLUFF! Die Fälschung der Welt16,9914,9914,99
Dobelli, Rolf: Die Kunst des klugen Handelns14,911,9911,9911,99
Dobelli, Rolf: Die Kunst des klaren Denkens14,911,9911,99
Spitzer, Manfred: Digitale Demenz19,9917,9917,99
Schmidt, Helmut; Di Lorenzo, Giovanni: Verstehen Sie das, Herr Schmidt?16,9914,9914,99
Pozzo di Borgo, Philippe: Ziemlich beste Freunde14,911,9911,9911,99
Willemsen, Roger: Momentum21,9918,99
Kahneman, Daniel: Schnelles Denken, langsames Denken26,9921,9921,9921,99
Wulff, Bettina; Maibaum, Nicole: Jenseits des Protokolls19,9915,9915,9915,99
Stand: 19.10.2012