Die NSA finanziert Grundlagenforschung an Quantencomputern. Was will der US-Spähdienst mit solchen Superrechnern? Wie funktionieren sie? Antworten auf die wichtigsten … Mehr
Kategorie: Artikel
Das kann die kleinste Systemkamera der Welt
Sie ist kleiner als manche Kompaktkamera, dafür hat sie einen fünfmal so großen Sensor: Die Panasonic GM1 ist die kleinste … Mehr
Eine Krone für das Eichhörnchen
Dieses Spiel nutzt die Sony-Mobilkonsole kreativer als die meisten zuvor: Alles in “Tearaway” sieht aus, als sei es gefaltet, geklebt, … Mehr
US-Geheimdienste wollen Russen-GPS sabotieren
Die russische Raumfahrtagentur Roskosmos will in den USA sechs Bodenstationen bauen, die Fehler von Navigationssatelliten korrigieren. US-Geheimdienste sperren sich gegen … Mehr
Frau Wijnsma scannt ihren Garten ein
Spiegel Online, 07.10.2013 Die niederländische Designerin Leanne Wijnsma fährt regelmäßig raus aus Amsterdam, in ihre Gartenlaube im Wald. Da geht … Mehr
“Der Puppenspieler” angespielt: Hier rollen die Köpfe
“Der Puppenspieler” für die Playstation ist ein einzigartiges japanisches Spiel für Kinder und Erwachsene: Man spielt auf einer Theaterbühne und … Mehr
Forscher entdecken Verfahren zur Chip-Sabotage
Bieten Mikrochips Einfallstore für Späher? Informatiker haben jetzt Methoden zur Sabotage von Verschlüsselung vorgeführt. Angreifbar sind demnach auch Halbleiter der … Mehr
Preiswerte Kamera trumpft mit Fujis Supersensor auf
Den viel gepriesenen X-Trans-Bildsensor hat Fujifilm bisher nur in Kameras eingebaut, die mehr als tausend Euro kosten. Die X-M1 ist … Mehr
Das kann die 360-Grad-Kamera Ricoh Theta
Von unten nach oben, von links nach rechts: Die Ricoh Theta fotografiert interaktive Rundum-Panoramabilder. Bislang brauchte man für solche Fotos … Mehr
So gefährdet die NSA die Internetsicherheit
Umstrittene Methoden, aber ein gutes Ziel: Lange galt die NSA in der Technologiebranche als Kämpfer für sichere Infrastruktur. Das war … Mehr