Den viel gepriesenen X-Trans-Bildsensor hat Fujifilm bisher nur in Kameras eingebaut, die mehr als tausend Euro kosten. Die X-M1 ist … Mehr
Kategorie: Test & Technik
Das kann die 360-Grad-Kamera Ricoh Theta
Von unten nach oben, von links nach rechts: Die Ricoh Theta fotografiert interaktive Rundum-Panoramabilder. Bislang brauchte man für solche Fotos … Mehr
So entmündigen Kontroll-Chips Kunden
Bei Smartphones und Spielekonsolen klappt die Kontrolle der Hersteller schon, nun sind Computer dran: Für mehr Sicherheit stellen neue Sicherheitschips … Mehr
Kleine Kamera kommt nah ran
Siebenfaches Zoom-Objektiv, digitaler Sucher und das bei nur 170 Gramm – die Panasonic LF1 ist für die Ausstattung erstaunlich leicht … Mehr
Spiegelreflex-Qualität, leicht wie zwei Schokotafeln
Das Gehäuse ist 215 Gramm leicht und klein genug für die Hosentasche, der Bildsensor so groß wie der in Spiegelreflexkameras. … Mehr
Winzige Klappkamera schießt klare Fotos
Touchscreen, W-Lan, schlankes Gehäuse: Die außergewöhnlich gestaltete Canon Powershot N macht Smartphones Konkurrenz. Radikale Neuerung: Einen Auslöseknopf gibt es nicht. … Mehr
Retro-Kamera fokussiert schnell, fotografiert schön
Sieht altmodisch aus, arbeitet aber blitzschnell: Fujifilms neue Edel-Kompaktkamera X20 hat einen fixen Autofokus, eine rasante Serienbildfunktion und einen ganz … Mehr
Das kann der deutsche Kindle
Fast anderthalb Millionen E-Reader werden deutsche Kunden dieses Jahr kaufen, schätzen Experten. Buchhandelsriesen wollen den Markt mit einem eigenen Gerät … Mehr
Gutes Smartphone, kleiner Preis, aber Windows
Kompaktes Telefon zum kleinen Preis: Knapp 240 Euro kostet Nokias Smartphone Lumia 620. Es ist elegant, schnell und mit guter … Mehr
Das taugt das Kanada-Tablet
Leicht, kompakt und schnell – der kanadisch-japanische Kobo-Konzern bringt sein Sieben-Zoll-Tablet Arc zu Kampfpreisen auf den Markt und ärgert damit … Mehr