Die NSA finanziert Grundlagenforschung an Quantencomputern. Was will der US-Spähdienst mit solchen Superrechnern? Wie funktionieren sie? Antworten auf die wichtigsten … Mehr
Kategorie: Netzwelt
Eine Krone für das Eichhörnchen
Dieses Spiel nutzt die Sony-Mobilkonsole kreativer als die meisten zuvor: Alles in “Tearaway” sieht aus, als sei es gefaltet, geklebt, … Mehr
Frau Wijnsma scannt ihren Garten ein
Spiegel Online, 07.10.2013 Die niederländische Designerin Leanne Wijnsma fährt regelmäßig raus aus Amsterdam, in ihre Gartenlaube im Wald. Da geht … Mehr
Forscher entdecken Verfahren zur Chip-Sabotage
Bieten Mikrochips Einfallstore für Späher? Informatiker haben jetzt Methoden zur Sabotage von Verschlüsselung vorgeführt. Angreifbar sind demnach auch Halbleiter der … Mehr
So gefährdet die NSA die Internetsicherheit
Umstrittene Methoden, aber ein gutes Ziel: Lange galt die NSA in der Technologiebranche als Kämpfer für sichere Infrastruktur. Das war … Mehr
So entmündigen Kontroll-Chips Kunden
Bei Smartphones und Spielekonsolen klappt die Kontrolle der Hersteller schon, nun sind Computer dran: Für mehr Sicherheit stellen neue Sicherheitschips … Mehr
Passwort-Herausgabe: Bundestag will Spähschnittstelle entschärfen
Passwort-Herausgabe Bundestag will Spähschnittstelle entschärfen Passwörter, Geheimzahlen, Personen hinter dynamischen IP-Adressen: Provider sollen diese Daten künftig an Behörden herausrücken, auch … Mehr
Kritik von Experten: Regierung will Bundes-Mail per Gesetz für sicher erklären
Kritik von Experten Regierung will Bundes-Mail per Gesetz für sicher erklären Die Kritik an der De-Mail reißt nicht ab, Experten … Mehr
Anti-Abzock-Gesetz: Das Märchen von der Abmahn-Deckelung (Spiegel Online, 30.1.2013)
Anti-Abzock-Gesetz Das Märchen von der Abmahn-Deckelung Freuen Sie sich nicht zu früh: Das Justizministerium will ein Anti-Abzock-Gesetz durchbringen, das Gebühren … Mehr
Das sollten Sie über die EU-Datenschutzpläne wissen
Die EU will ihren Bürgern mehr Privatsphäre verschaffen, den Web-Datenschutz stärken. Lobbyisten der Internetbranche laufen Sturm – ein Anwalt warnt … Mehr