Umstrittene Methoden, aber ein gutes Ziel: Lange galt die NSA in der Technologiebranche als Kämpfer für sichere Infrastruktur. Das war … Mehr
Kategorie: Politik
Passwort-Herausgabe: Bundestag will Spähschnittstelle entschärfen
Passwort-Herausgabe Bundestag will Spähschnittstelle entschärfen Passwörter, Geheimzahlen, Personen hinter dynamischen IP-Adressen: Provider sollen diese Daten künftig an Behörden herausrücken, auch … Mehr
Kritik von Experten: Regierung will Bundes-Mail per Gesetz für sicher erklären
Kritik von Experten Regierung will Bundes-Mail per Gesetz für sicher erklären Die Kritik an der De-Mail reißt nicht ab, Experten … Mehr
Anti-Abzock-Gesetz: Das Märchen von der Abmahn-Deckelung (Spiegel Online, 30.1.2013)
Anti-Abzock-Gesetz Das Märchen von der Abmahn-Deckelung Freuen Sie sich nicht zu früh: Das Justizministerium will ein Anti-Abzock-Gesetz durchbringen, das Gebühren … Mehr
Das sollten Sie über die EU-Datenschutzpläne wissen
Die EU will ihren Bürgern mehr Privatsphäre verschaffen, den Web-Datenschutz stärken. Lobbyisten der Internetbranche laufen Sturm – ein Anwalt warnt … Mehr
Eklat bei ITU-Konferenz: Keinen Fußbreit den Freiheitsfeinden (14.12.2012)
Eklat bei ITU-Konferenz Keinen Fußbreit den Freiheitsfeinden Die Uno-Konferenz über die Zukunft der Kommunikationsnetze ist krachend gescheitert. Die USA und … Mehr
US-Prozess: Gibt es ein Grundrecht auf “Gefällt mir”? (9.8.2012)
US-Prozess Gibt es ein Grundrecht auf “Gefällt mir”? Ein falscher Klick kann schon mal den Job kosten. Mitarbeiter eines US-Sheriffs … Mehr
Bahrain: Trojanerangriff auf Bürgerrechtler (Spiegel Online, 26.7.2012)
Bahrain Trojanerangriff auf Bürgerrechtler Unbekannte haben mehreren Aktivisten, die sich für Demokratie in Bahrain engagierten, Schnüffelprogramme auf die Rechner geschoben. … Mehr
Breiviks Lieblings-Blogs: Weltbild der Verschwörung (Spiegel Online, 26.7.2011)
Breiviks Lieblings-Blogs Weltbild der Verschwörung Anders Breivik, der Mörder von Norwegen, las islamophobe Blogs, nun reagieren die Multikulti-Feinde auf seine … Mehr
Glücksspiel-Staatsvertrag: Länder wollen Web-Wettbüros sperren lassen (Spiegel Online, 11.4.2011, mit Ole Reißmann)
Glücksspiel-Staatsvertrag Länder wollen Web-Wettbüros sperren lassen Die Politik droht den Anbietern von Online-Wetten: 15 Bundesländer verhandeln über einen neuen Glücksspielstaatsvertrag … Mehr