Wer Empfehlungsalgorithmen für Medieninhalte baut und einsetzt, macht da redaktionelle Arbeit. Über die These kann man streiten, aber das will … Mehr
Kategorie: Digitale Gesellschaft
Wir müssen die Empirie retten
„Ist 2016 das schlimmste Jahr des 21. Jahrhunderts?“ Mit diesem Teaser verkauft gerade ein seriöses Nachrichtenmedium online einen klugen Text, … Mehr
Wie Sozialversicherungen sich ändern müssen, um Soloselbständige und Plattformarbeiter zu sichern
Die wohl größte Taxi-Firma der Welt hat keine angestellten Taxi-Fahrer. Die sind alle selbständig. „Independent contractors, not employees“, wie Firmengründer … Mehr
Es genügt nicht, nur die Algorithmen zu analysieren
Zum nächsten TÜV-Termin nehme ich ein Blatt Papier mit einem Rezept für die Entwicklung meines Autos mit. Der Inhalt des … Mehr
Fünf Faustregeln für nachhaltige digitale Dienste – und ein großartiges Beispiel namens Known
Ich bin begeistert von der schlanken Blogging-Software Known. Man kann damit kurze und lange Texte, Fotos und Zitate im Web … Mehr
Woher weiß Google, wann meine Katze stirbt?
Wie lange leben Katzen? Exakt 15 Jahre, sagt Google.com. Bähm! Nicht “10 bis 15”, nicht “ungefähr 15 Jahre”, sondern „15 … Mehr
Wie die KI-Debatte falsch läuft und wo Software heute teilautonom entscheidet
Anfang 2015 hat Elon Musk dem Future of Life Institute 10 Millionen Dollar gespendet, damit künstliche Intelligenz zum Wohle der … Mehr
Digitale Karten des öffentlichen Raums sollten öffentlich sein – und was jeder dafür tun kann
Öffentlicher Raum ist großartig! Keine Sorge, der nächste Absatz kommt zum Digitalen. Aber erst ein wichtiger Exkurs in Ihr Stadtviertel. … Mehr
Wie viel digitale NGOs Deutschen, Niederländern und Franzosen wert sind
In den Diskussionen über digitale Bürgerrechte bei Themen wie Urheberrecht, Datenschutz oder Netzneutralität vertreten in Europa und den USA einige wenige NGOs … Mehr
Verschwindet gerade das Mitmach-Netz?
Die Bibliothekarin Phoebe Ayers arbeitet im Kuratorium der Wikimedia Foundation und zieht in ihrem Blog aus aktuellen Nutzungsdaten der Wikipedia … Mehr