Thalia schließt Filialen, investiert in DVD-Verkauf und Digitalangebote: Der Buchhandelsriese baut sein Geschäft radikal um und plant offenbar ein Thalia-Tablet. … Mehr
Kategorie: Wirtschaft
Die Emanzipation des Staates von seinen Bürgern
Eine interessante These von Alexander Etkind zur Entwicklung bestimmter Herrschaftformen in Staaten, die vor allem Öl exportieren (aus einer Rezension im … Mehr
Schrumpft die Mittelschicht im Verlagsgeschäft?
Blockbuster oder Digital-Resterampe – so beschreibt der Verleger Colin Robinson (OR Books) im Guradian über das Verlagsgeschäft “Publishing is divided increasingly … Mehr
Wie haben die Private-Equity-Firmen das geschafft?
Der “Economist” hat einige fremdfinanzierte Übernahmen von Unternehmen durch Private-Equity-Firmen aus der letzten Blase (2006-2008) analysiert. Es wurden horrende Summen … Mehr
Wo ist der Zorn?
Erstaunlich: Allgemeiner Zorn über mutmaßliche Staatsschulden-Trickserei (Griechenland), Stille bei mm. Libor-Manipulation (einige Banken). Was der Versuch bedeutet, die Libor zu … Mehr
Mobil-Werbung hinter Mobil-Nutzung – Google gewinnt, Banner verlieren
Nun hat Facebook noch gar nicht mobile Werbeformate im Angebot, aber eine Warnung aus dem Börsenprospekt gilt für alle werbefinanzierten … Mehr
Steuer-Dialektik: Ein Delphinarium im Zoo ist kein Zirkus
Die Freuden des deutschen Mehrwersteuerrechts veranschaulicht das Deliphariumurteil des Bundesfinanzhofs von 1988 wunderbar (X R 20/82). Mit gefällt die Dialektik … Mehr
Aktienkurse von Firmen mit unverheirateten, jungen CEOs volatiler
Die Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Roussanov und Pavel G. Savor haben Firmenkennzahlen und den Status der CEOs verglichen. Mit interessanten Ergebnissen. Über … Mehr
Preis- und Angebotschaos auf dem deutschen E-Book-Markt
Ich habe mir angeschaut, wie viele der Titel von den zehn ersten Plätzen der SPIEGEL-Bestsellerlisten (Hardcover / Taschenbuch / Belletristik … Mehr
Google verdient mit Werbung fast so viel wie alle Magazine. Weltweit.
Im Jahr 2011 gingen etwa 50 Prozent aller Online- und 8 Prozent aller Werbeumsäzte überhaupt weltweit 2011 an Google. Die … Mehr